Lenninger Tal
Topo files: .jpg / .pdf / .svg
Route files: .xls / .ods
Wielandstein | Topo 1 | |||
Nr. |
Route |
UIAA |
|
Info |
41 | Novemberweg | 6 |
Update: Am 15. Januar 2015 erfuhr der Wielandstein zum wiederholten Mal einen Felssturz, bei dem sich ca. 400 Kubikmeter Gestein vom Hauptmassiv lösten. Die Hälfte der Bergseite und der komplette Nordbereich des beliebten Felsleins liegen nun spektakulär im Tobeltal. Derzeit ist das ganze Gebiet ganzjährig gesperrt.
Der Wielandstein ist ein landschaftlich herrliches Klettergebiet, das auf einer Albtraufzunge oberhalb der Ortschaft „Oberlenningen“ liegt.
Hier stehen dem Kletterer diverse kleinere Wände und Sektoren zur Verfügung, die allerlei schöne Kletterei versprechen. An schönen Wochentagen kann es hier aber ein bisschen voll werden, denn der Wielandstein ist nicht nur bei den Kletterern bekannt und beliebt, sondern er gilt als Magnet für Wanderer und Ausflügler aller Art.
Wenn man vor der hohen Bergseite steht, fällt einem der große Ausbruch in Wandmitte auf. Hier gab es im Sommer 2007 einen gigantischen Felssturz, der einem vor Augen hält, dass Gestein immer „aktiv“ ist. Nichts desto trotz ist der Wielandstein ein schönes Massiv und verbreitet neben der genialen Aussicht eine besondere Kletteratmosphäre.
Felscharakter:
Der Wielandstein kann von allen Seiten her erobert werden und bietet schönen und gut kletterbaren Fels. Teilweise führen die Wege durch leichte Rampen (Innenhof), in der Nordwand wird es so richtig steil. Klassische Linien sind schön luftig. Der Fels wird gern von Kletterkursen und Gruppen besucht. Die leichten Routen im Innenhof zum Beispiel sind alle sehr gut abgesichert und bieten viel Übungspotenzial.
Absicherung:
Der Wielandstein wurde saniert und hier stecken sehr viele Bohrhaken. Der Bereich um den Ausbruch ist clean belassen worden. Klemmkeile sind am Fels aber dennoch zu gebrauchen.
Naturschutz:
Bitte die vorhandenen Wege zum Fels nicht verlassen.
Topo files: .jpg / .pdf / .svg
Route files: .xls / .ods
Wielandstein | Topo 2 | |||
Nr. |
Route |
UIAA |
|
Info |
38 | You Get What You Give | 7+ | ||
39 | Plattenweg | 6+ | ||
40 | Westwändle | 6 |
Topo files: .jpg / .pdf / .svg
Route files: .xls / .ods
Wielandstein | Topo 3 | |||
Nr. |
Route |
UIAA |
|
Info |
1 | Dornenriss | 6- | ||
Rissvariante | 6+ | |||
2 | Bergseite | 3+ | ||
3 | Sturm auf die Bastille | 5 | ||
4 | Lauf der Dinge | 7- | ||
5 | Des Wielands neue Kleider | 7- | ||
6 | Aus alt mach neu | 7+ | ||
7 | Rees Kante | 7- | ||
8 | Ostwand | 7 | ||
9 | Grosser Quergang | 5 | ||
9,1 | S-Weg | 5- | um die dornige Kante durch die Verschneidung hoch. |
Topo files: .jpg / .pdf / .svg
Route files: .xls / .ods
Wielandstein | Topo 4 | |||
Nr. |
Route |
UIAA |
|
Info |
10 | Froschkönig | 5- | ||
11 | Geländerpfeiler | 5 | ||
12 | Linker Pfeilerriss | 4- | ||
13 | Südkante | 5+ | ||
14 | Rechter Pfeillerriss | 4 | ||
15 | Alter Weg | 6 | ||
16 | Mittlerer Riss | 6 | ||
Topropetour | 8 | |||
Neuer Kuhweg | 4- | |||
Alter Kuhweg | 3 |
Topo files: .jpg / .pdf / .svg
Route files: .xls / .ods
Wielandstein | Topo 5 | |||
Nr. |
Route |
UIAA |
|
Info |
17 | Westgrad | 3 | ||
18 | Westverschneidung | 4+ | ||
Rechter Einstieg | 4+ | |||
19 | Rosengarten | 5 | ||
20 | Eisenstangenweg | 2 | ||
21 | Ritterschlag | 3 | ||
Schwertleiste | 3 | |||
22 | Hänsel | 3+ | ||
23 | Gretel | 3+ |
Topo files: .jpg / .pdf / .svg
Route files: .xls / .ods
Wielandstein | Topo 6 | |||
Nr. |
Route |
UIAA |
|
Info |
24 | Halux Valgus | 7- | ||
25 | Auferstanden aus Ruinen | 7- | ||
Linkes Nordwändle | 6 | |||
Baumarkt | 6 | |||
Gaisburger Marsch | 6 | |||
26 | Mittleres Nordwändle | 6+ | ||
Ausstiegsvariante | 8- | |||
27 | Sommernachtstraum | 7 | ||
28 | Nordwändle | 6+ | ||
29 | Nofrage | 7- | ||
30 | Rechtes Nordwändle | 7 | ||
31 | Tango Stretching | 7 | ||
32 | Trixi | 7 |
Topo files: .jpg / .pdf / .svg
Route files: .xls / .ods
Wielandstein | Topo 7 | |||
Nr. |
Route |
UIAA |
|
Info |
33 | Pfeiler | 5- | ||
34 | Linker Riss | 4- | ||
35 | Mittlerer Riss | 7- | ||
36 | Rechter Riss | 4- | ||
37 | Rechtes Wändle | 7 |